Programm | Behavioral and Social Sciences | Experimentelle Medizin | Medical Life Science and Technology | Medizinische Promotion | Translationale Medizin |
---|---|---|---|---|---|
Akademischer Grad | Dr. phil. | Dr. rer. nat. | PhD (Doctor of Philosophy) | Dr. med. (dent.) | Dr. med. (dent.) sci. |
Programmart | Strukturierte Individualpromotion | Strukturierte Individualpromotion | Promotionsstudiengang mit Immatrikulation, Fachprüfungs- und Studienordnung | Strukturierte Individualpromotion | Strukturiertes Promotionsprogramm |
Finanzierung | i.d.R. über die Arbeitsgruppe, externe Stipendien aber auch über externe Arbeitgeber | Doktoranden werden finanziert (i.d.R über die Arbeitsgruppe oder einen externen Stipendiengeber) | Doktoranden werden finanziert (i.d.R. über die Arbeitsgruppe oder über Stipendien der Fakultät) | keine garantierte Finanzierung (individuelle Absprachen möglich) | 12 Monate Stipendium |
Aufnahmeverfahren | Bewerbungsverfahren (fortlaufend) | Bewerbungsverfahren (fortlaufend) | Kompetitives Bewerbungsverfahren (zum Winter- oder Sommersemester) | Aufnahmeverfahren | Kompetitives Bewerbungsverfahren (zum Ende des Wintersemesters) |
Promotionsbeginn | Jederzeit | Jederzeit, Einreichung der Unterlagen spätestens 3 Monate nach Projektbeginn | Zum Winter- oder Sommersemester | Jederzeit, Einreichung der Unterlagen spätestens 3 Monate nach Projektbeginn | Zum Winter- oder Sommersemester |
Geforderte Vollzeitforschung | Mind. 20 Stunden/Woche für ca. 3 - 4 Jahre | ca. 3 - 4 Jahre | 3 Jahre Regelstudienzeit + max. 2 Semester Verlängerung | Keine | 1 Jahr (+ 2 Jahre studienbegleitend) |
Mindestdauer der Promotion | Mind. 2 Jahre Mitgliedschaft in TUM-GS | Mind. 2 Jahre Mitgliedschaft in TUM-GS | 3 Jahre Regelstudienzeit (Vollzeitforschung) | Mind. 2 Jahre Mitgliedschaft in TUM-GS | Mind. 2 Jahre Mitgliedschaft in TUM-GS |
Offizielle Sprache (Dissertation) | Deutsch oder Englisch | Deutsch oder Englisch | Englisch | Deutsch oder Englisch | Deutsch oder Englisch |
Mindestnote des vorausgehenden Studiums | 2,5 | 2,5 | 2,5 (gilt nicht für Medizinstudiengänge) | keine Mindestnote | keine Mindestnote |
Geforderte Vorbildung | Sozial- oder verhaltenswissenschaftliches Studium (Master, Diplom) empfohlen | Naturwissenschaftliches Studium (Master, Diplom) | Naturwissenschaften, Medizin, Ingenieurwissenschaften, u. ä. (Master, Diplom) | Medizinstudium, abgeschlossen vor Einreichung der Promotion | Medizinstudium, abgeschlossen vor Einreichung der Promotion |
Weitere Voraussetzungen | N/A | N/A | Erster Teil der Ärztlichen Prüfung; Nachweis über Englisch-Kenntnisse auf C1-Niveau | Erster Teil der Ärztlichen Prüfung | Erster Teil der Ärztlichen Prüfung |
GCMH Programmübersicht
GCMH Programmübersicht
Um herauszufinden, welches Programm des GCMH für Sie geeignet ist und was die Voraussetzungen sind, sehen Sie sich den Vergleich unserer fünf verschiedenen Programme an. Die spezifischen Kursprogramme sind nur auf DocGS einsehbar.